Was ist leben und sterben lassen?

Leben und sterben lassen (Film)

Leben und sterben lassen (Originaltitel: Live and Let Die) ist der achte Film der James-Bond-Reihe aus dem Jahr 1973. Er war der erste Bond-Film mit Roger Moore in der Hauptrolle.

Handlung: James Bond wird beauftragt, den Tod von drei britischen Agenten zu untersuchen, die innerhalb von 24 Stunden ermordet wurden. Seine Ermittlungen führen ihn nach New York City, New Orleans und schließlich in die Karibik, wo er auf den Drogenboss Mr. Big und seine Wahrsagerin Solitaire trifft. Bond entdeckt eine Verbindung zwischen Mr. Big und dem Diplomaten Dr. Kananga, der in Wirklichkeit derselbe Mann ist und einen Plan verfolgt, den Heroinmarkt der USA zu kontrollieren.

Wichtige Elemente:

  • Voodoo spielt eine zentrale Rolle im Film, vor allem durch die Figur des Baron Samedi.
  • Drogenhandel ist das Hauptthema der Handlung.
  • Der Film zeichnet sich durch seine Blaxploitation-Einflüsse aus, die sich in der Besetzung und dem Soundtrack widerspiegeln.
  • Bemerkenswerte Stunts, darunter eine Bootsverfolgungsjagd durch die Sümpfe von Louisiana.

Darsteller (Auswahl):

  • Roger Moore als James Bond
  • Yaphet Kotto als Dr. Kananga/Mr. Big
  • Jane Seymour als Solitaire
  • Geoffrey Holder als Baron Samedi

Musik:

  • Der Titelsong Live and Let Die wurde von Paul McCartney und Wings geschrieben und aufgeführt. Er gilt als einer der bekanntesten Bond-Songs.